Saunen aus Holz der B-Ware-Kategorie, weil wir glauben, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen besonders wichtig ist. Solches Holz kann kleinere optische Mängel aufweisen, bleibt jedoch stabil, stark und ist nachhaltig. Anstatt dieses Material zu entsorgen, schenken wir ihm ein zweites Leben – in Form preisgünstiger und umweltfreundlicher Saunen. Das ist unser Beitrag zu einem bewussteren Konsum und zum Schutz unseres Planeten.
Unsere Saunen aus B-Ware-Holz bestehen aus sorgfältig ausgewählten Brettern mit optischen Abweichungen, die jedoch keine negativen Auswirkungen auf Stabilität, Langlebigkeit oder Funktionalität haben.
Dabei handelt es sich um Holz, das aufgrund äußerlicher Merkmale nicht in unsere Premium-Saunen aufgenommen wurde, jedoch absolut gebrauchstauglich bleibt. Wir wählen diese Bretter per Hand aus, um eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Sauna zu garantieren.
Die Garantie bezieht sich auf die strukturelle Stabilität der Konstruktion. Sie umfasst jedoch nicht die optische Qualität des Holzes – Oberflächenfehler und ästhetische Abweichungen sind im Preis berücksichtigt.
Holz ist ein natürliches, lebendiges Material mit charakteristischen visuellen Merkmalen wie Aststellen, kleinen Rissen, farblichen Unterschieden und anderen.
In Saunas der Basispreis-Kategorie liegt der Standard bei bis zu 25% Brettern mit geringfügigen visuellen Mängeln.
In Saunas der 2. Sorten-Kategorie (B) zum reduzierten Preis liegt der Anteil der Bretter mit visuellen Mängeln zwischen 25% und 90%.
Funktional sind beide Kategorien gleich; sie unterscheiden sich nur optisch! Jedes Brett wird manuell ausgewählt, um den technischen Anforderungen zu entsprechen, auch wenn das Aussehen abweicht. Dieser Ansatz hilft, Abfall zu reduzieren und natürliche Ressourcen schonend zu nutzen.